Kinder

Wenn ich Kinder fotografiere, dann habe ich genau ein Ziel: Ich möchte es schaffen, das Wesen, den Charakter des Kindes so darzustellen, dass man sofort denkt: „Das ist mein Kind!“. Aus diesem Grund gehe ich bei meiner Fotografie auch anders vor, als man es zum Beispiel aus dem Kindergarten kennt. Bei mir wird man also keinen Fliegenpilz vor einem Waldhintergrund finden, denn genau diese Bilder waren stets mein Antrieb, selbst zu fotografieren. Vielmehr nehme ich mir die Zeit, das Kind in seiner gewohnten Umgebung kennenzulernen. Wir gehen gemeinsam spielen und das Kind soll einfach Spaß haben. Und wenn das bedeutet, dass ich durch Matsch im Regen kriechen muss, dann werde ich das tun. Erst, wenn sich das Kind in der Situation wohlfühlt, Dinge tut, die es mag, an Orten, die vertraut sind, dann können Bilder entstehen, die man auch nach Jahren noch an der Wand hängen haben mag. Das sind authentische Bilder, das Kind darf dreckig sein, das Kind darf wild sein, das Kind darf frei sein. Klar, gestellte Fotos dürfen auch dabei sein, aber am Ende freue ich mich immer, wenn ich dann das „echte“ Kind auch kennen lernen darf.

Flexibilität ist hier unheimlich wichtig – ich habe einen hohen Anspruch an meine eigene Arbeit, und ich werde den Teufel tun, Bilder von schlecht gelaunten Kindern zu machen und auf „das Eine“ in der Heulpause zu warten. Daher bin ich weder dem Kind, noch den Eltern böse, wenn ein Termin spontan verschoben wird – entweder örtlich oder zeitlich. Auch habe ich sehr gute Erfahrung damit gemacht, mit den Kindern gemeinsam Fotos zu machen. Der große Mann mit der riesigen Kamera kann sehr einschüchternd wirken, daher lasse ich Kinder in der ersten Zeit sehr gerne selbst Fotos machen, zeige ihnen, wie die Kamera funktioniert und nicht selten ist dabei ein schönes Bild der Eltern entstanden, die das Kind selbst gemacht hat.

Was man bei mir bekommt:
– Ein entspanntes Shooting, bei dem sich auch die Eltern wohlfühlen, die sonst nicht gerne fotografiert werden mögen
– Authentische Bilder
– Ein günstiges Gesamtpaket – ich halte nichts davon, viele schöne Bilder zu machen, die ich dann einzeln teuer verkaufe. Daher gibt es sämtliche Bilder, die ich für gelungen halte, in voller Auflösung mit allen übertragbaren Rechten. Alle Bilder sind bearbeitet, die besten 3 pro gebuchter Stunde retuschiert. Die Bilder stelle ich digital auf einer geschützten Homepage zur Verfügung – wer mehr haben will (Fotos, Wandbilder, Fotobücher, etc.) bekommt auch gerne mehr.

Was man bei mir nicht bekommt:
– ausschließlich gestellte Fotos
– hundert Ansagen beim Shooting, die zur Verkrampfung aller Beteiligten führt
– Bilder „von der Stange“, auf denen das Kind austauschbar ist vor immer dem gleichen Hintergrund

Und was kostet das Ganze?
Mein Anspruch, flexibel zu sein, erschwert in der Regel die Preisfindung. Ich möchte nicht getaktet ohne Luft nach hinten und vorne Fototermine wahrnehmen, denn nach meiner Auffassung leidet darunter die Qualität. Weil ich selbst aber auch an einem Restaurant, an dem außen keine Preise stehen, vorbeigehen würde (weil ich denken würde, dass ich es mir nicht leisten möchte), gebe ich hier beispielhaft ein Beispiel an:

Das meist gebuchte Paket beinhaltet: Vorbereitende Gespräche/Nachrichten, max. 30 Minuten Anfahrt, kurzes Kennenlernen ohne Kamera. Wenn alle „warm“ sind begleite ich das Kind bzw. die Familie beim freien Spiel. Ich bin in der Regel etwa 1,5 Stunden vor Ort, wovon etwa eine Stunde intensiv Fotos gemacht werden. Hierbei entstehen oft eine vierstellige Anzahl von Fotos. Dann beginnt der meist längere Part: Innerhalb von in der Regel zwei bis drei Tagen treffe ich eine bereits sehr feine Vorauswahl und sortiere rigoros alle nicht perfekten aus. Pro Stunde vor Ort entstehen so etwa 40 Fotos (dieser Wert ist lediglich ein Durchschnitt und kann variieren) – 3 davon retuschiere ich nach der ersten Sichtung nach Wunsch (d.h. jeder störende Krümel verschwindet), aber alle Bilder sind bereits voll bearbeitet (Ausschnitt, Farben, Kontrast, Helligkeit, etc.). Diese etwa 40 Bilder stelle ich online. Nun ist mein Job noch nicht beendet: Ich erfülle dann weitere Wünsche (z.B. von einer Szene noch weitere Bilder, sofern vorhanden, andere Bearbeitungen, z.B. schwarz/weiß, usw.), bis beide Seiten voll zufrieden sind. Die aktualisierten Bilder werden dann ebenfalls online gestellt. Die Bilder dürfen dann natürlich lebenslang beliebig reproduziert werden. Oft reicht dieser Umfang, um z.B. ein tolles Fotoalbum zu erstellen. Viele Eltern machen so ein Shooting einmal im Jahr und haben so Bilder fürs Leben. Für diese Leistungen nehme ich pauschal 149 Euro.
Natürlich bin ich auch hier flexibel – ist die Familie groß oder es sind mehr Bilder gewünscht, dann bleibe ich natürlich auch länger. Weitere Anfahrten sind selbstverständlich auch kein Problem. Auch erstelle ich gerne ein Fotoalbum, welches dann zum Selbstkostenpreis über mich bestellt werden kann.

Ich freue mich, demnächst auch von deinem Kind Fotos machen zu dürfen, über welches man sich ein Leben lang freut. Buche jetzt einen Termin!

Teilen: